Japanischer Finanzriese SBI-Gruppe hat Pläne zur Einführung eines Krypto-Kreditdienstes abgeschlossen, mit dem Kryptowährungen von Inhabern ausgeliehen werden sollen. Dem Bericht zufolge hat SBI einen jährlichen Anteil von 1% an Bitcoin beiseite gelegt und beabsichtigt, XRP und Ethereum in Zukunft in den Dienst aufzunehmen.
SBI kündigt an, den Krypto-Leihdienst über seine kryptobasierte Tochtergesellschaft SBI VC Trade einzuführen. Laut offizieller Ankündigung heute, Der Dienst steht Benutzern offen, die ihre Krypto an SBI ausleihen und zusätzlich zu ihrem Geld Zinsen verdienen möchten.
Der Krypto-Mietservice leiht zum aktuellen Preis von 1,880 USD pro 0.1 Bitcoin bis maximal 94,000 USD (5 Bitcoin) von Benutzern. Die Zinsen werden am Ende der einjährigen Kreditlaufzeit gezahlt. Der Service ähnelt dem, was in herkömmlichen Bankeinstellungen erhältlich ist, da Kunden Zinsen erhalten, wenn sie ihr Geld für einen bestimmten Zeitraum bei der Bank behalten.
Wenn der Kunde der Bank sein Fiat-Geld leiht, verdient er einen kleinen Bruchteil des Betrags als Zinsen pro Jahr. Die Bank nutzt die Mittel, um Kredite und andere zu vergeben Bankdienstleistungen.
Der Service ist vorerst auf Bitcoin beschränkt
Der VC Trade-Kreditdienst bietet zunächst nur Unterstützung für Bitcoin (BTC). Wie von SBI erläutert, werden in Zukunft weitere Kryptowährungen hinzugefügt, gefolgt von XRP und ETH. Laut SBI fallen für den Kreditdienst keine jährlichen Mitgliedsbeiträge oder Kontoverwaltungsgebühren an. Darüber hinaus werden keine Gebühren für Einzahlungen in Krypto oder japanischen Yen erhoben. Für die Yen-Auszahlung wird jedoch eine Gebühr erhoben.
Als wichtiger Finanzakteur in der japanischen Kryptoindustrie hat SBI das Tempo in der Branche weiter vorangetrieben und wichtige Kryptodienste für Benutzer bereitgestellt. Anfang letzten Monats kaufte SBI Liquidity Market, die Devisen- und Derivatbranche des Finanzgiganten, Taotao, eine Krypto-Börse.
Yahoo Japan YJFX ist zu 40% an dem Unternehmen beteiligt, bevor es von SBI gekauft wurde.
SBI, ein wichtiger Akteur auf dem Kryptomarkt
SBI und Ripple haben ebenfalls eine ernsthafte Partnerschaft geschlossen, da letztere ihre Finanzprodukte auf XRP aufbauen. Es gibt weitere wichtige Partnerschaften, die SBI mit anderen kryptobasierten Unternehmen eingegangen ist, was die ernsthafte Beteiligung von SBI an der Kryptomarkt.
Laut SBI sind die bestehenden Krypto-Kreditprogramme höheren Risiken ausgesetzt, z. B. einer Insolvenz der Gegenpartei oder einem fehlerhaften Smart Contract. Der traditionelle Bankansatz des neuen SBI-Kreditdienstes bietet den Nutzern jedoch eine weniger riskante Option, betonte der Finanzriese.